Erasmus+, KA202 Strategische Partnerschaft für Berufsbildung
NEIN. 2020-1-RO01-KA202-079981
Das Projekt zielt darauf ab, einige Standardrichtlinien im Bereich der internationalen KA1-Schulungen – Kurzzeitmobilität für Lehrer – zu entwickeln.
Das Projekt wird von 5 verschiedenen internationalen Organisationen durchgeführt, die internationale Schulungskurse für Lehrer anbieten, wie zum Beispiel:
- Bridge Language Study House, Cluj Napoca (RO), Antragsteller des Projekts
- EBB Europass Berlin Beratungsbüro GmbH (DE)
- Teacher Academy Ireland Limited (IE)
- European Academy of Creativity (ES)
- Europass srl (IT)
Ziel des Projekts ist es, die Qualität der internationalen Berufsausbildung für Lehrkräfte zu verbessern. In der Zwischenzeit werden einige Standardrichtlinien für die Planung, Durchführung und Nachbereitung solcher Schulungen entwickelt und verbreitet.
An dem Projekt sind internationale und professionelle Trainer beteiligt, die an internationalen gezielten Treffen und Veranstaltungen teilnehmen. Während dieser Veranstaltungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Best Practices auszutauschen, um gemeinsam die Standard-Richtlinien zu entwickeln.