Das Mooc4Tutors-Projekt zielt darauf ab, Tutoren und freiberufliche Pädagogen dabei zu unterstützen, mehr pädagogische Kompetenzen zu erwerben, ihre berufliche Praxis zu verbessern und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse über pädagogische, innovative und integrative Ansätze beim Lehren und Lernen zu erweitern.
Ziel des Projekts ist die Schaffung von Werkzeugen und die Entwicklung von Ressourcen zur Verbesserung der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung und des Lernens der Tutoren. Darüber hinaus werden wir unterstützende Materialien für die praktische Umsetzung von Lerntechniken für Tutoren erstellen, die gebrauchsfertige Arbeitsblätter, Muster-Sitzungspläne und eine Toolbox zum Lernen enthalten.
Die Hauptergebnisse des Projekts werden wie folgt entwickelt:
- Broschüre „Nachhilfe in Europa“, die die Bedürfnisse und Anforderungen von Nachhilfelehrern in Europa auflistet, den rechtlichen Rahmen abdeckt und aus einer Literatur- und Forschungsübersicht sowie ausführlichen Umfragen/Interviews besteht.
- MOOC für Tutoren: Der MOOC besteht aus 6 unabhängigen Modulen mit interaktiven Ressourcen und praktischen Aktivitäten, um ihren Lehransatz und ihre Leistung zu fördern.
- Lernendenzentrierter Lehrplan: Dieses Tool fasst alle wesentlichen Informationen zusammen, die im MOOC enthalten sind.
Dem Lernmaterial wird eine Reihe notwendiger Unterstützungsmaterialien für Tutoren beigefügt. Diese gebrauchsfertigen Materialien (Factsheets, Anpassungscheckliste, 10 Mustersitzungspläne und 10 Arbeitsblätter, Toolkits) bieten Informationen, bieten Aktivitäten an, stärken die Praxis des Tutors und statten ihn mit nützlichen Werkzeugen aus. Dank dieser Materialien könnten die Dozenten von einer kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung profitieren, die für die Bereitstellung qualitativ hochwertigen Unterrichts und der Ausbildung sehr wichtig ist.